Horstedt


Horstedt mit Stapel und Winkeldorf
Horstedt ist der Mittelpunkt der Kräuterregion Wiesteniederung. Überall sind Kräuter und Blühstreifen zu sehen. Horstedt zeichnet sich durch viel alte Bausubstanz, alte Fachwerkhäuser und Scheunen aus.
Mit ca. 40 m über NN ist Horstedt einer der höchsten Punkte zwischen Bremen und Wischhafen. Da die Horstedter Volksschule auf einem Hügel liegt, konnten Horstedter nach dem Besuch der Volkssschule behaupten, die „höhere Schule“ besucht zu haben.


Weiter auf dem Weg befindet sich als Ortsteil das Dorf Stapel . Stapel hat am 07.07.2007 sein 777-jähriges Bestehen gefeiert. Das Stapeler Kräuterfeld, am Dorfrand nah an Moor und Wald, lädt zum Schlendern ein. Auf dem ca. 5000 m² großen Gelände werden Kräuter in fast 100 Arten von Stapelern und Hobbygärtnerinnen angebaut. Die Blumen bieten Hummeln, Bienen und Schmetterlingen einen Lebensraum und uns einen herrlichen Anblick. Führungen gibt es auf Anfrage. Infos erhalten Sie vor Ort. In Winkeldorf, auf einem Höhenzug gelegen, befindet sich eine alte Windmühle. In der Gemarkung zeugen Urnengräber von der Bronzezeit 600 – 700 v.Chr.
Fotos: Andrea Schröck
Tourist-Information
Stapeler Dorfstr. 23
Den Mönchsweg entdecken
Pauschalreisen
Aktuelles
Schwebefähre Osten-Hemmoor
© Samtgemeinde Hemmoor
Schwebefähre vorübergehend außer Betrieb
Fahrradgottesdienst an Himmelfahrt in Bad Bramstedt
Gottesdienst beginnt um 11.00 Uhr bei der Maria-Magdalenen-Kirche.